Workshop . Lesen, zeichnen, Bilder finden
Pfarrkeßlar
An diesem Wochenende wird es um ein co-kreatives Weben in Bildern zu Themen des gesellschaftlichen Wandels gehen. Sibylle Reichel hat die Bilder zum Buch von Heike Pourian „Wenn wir wieder wahrnehmen – Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen“ beigetragen.
Dazu schreibt sie: „Für mich war und ist es ein wertvoller Prozess, Heikes Texte im Bild zu bewegen, meinen eigenen Ausdruck dazu zu finden und die Impulse auf diese Weise zu integrieren. Dieses Erleben möchte ich mit anderen Leser*innen teilen und fortführen. Jede*r wird sich auf ganz eigene Weise im Bild nähern können. Über die Bilder werden wir ins Gespräch kommen. Und dann vielleicht wieder zeichnen, malen, gestalten...“
Dies wird kein Kurs im Malen oder Zeichnen sein. Letztendlich spielt es auch keine Rolle WIE sondern DASS wir uns bildlich ausdrücken. Ein Zugang zum Buch ist dabei hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Mehr Informationen zu Sibylle findest du hier und auf ihrer Webseite: https://sibylle-reichel.de
Ort | Seminarhaus Buntergrund, Pfarrkeßlar bei Jena, https://buntergrund.org |
Termin | 20.-22.05.2022 (Freitagabend bis Sonntagmittag) |
Beitrag | Richtwert: 120-250€ Deinen individuellen Beitrag als Honorar für das Seminar (Organisation und Raumhalten) finden wir in einem solidarischen Prozess gemeinsam als Gruppe. Dieser Beitrag kann sich an deiner momentanen finanziellen Situation orientieren. |
Kosten | 140 Euro Übernachtung (in Mehrbettzimmern oder Camping) und Verpflegung |
Information & Anmeldung | Um eine verbindliche Planung zu ermöglichen, melde dich bitte bis Di. 03. Mai 2022 per E-Mail an: info@sibylle-reichel.de |
Flyer | PDF zum Download |
Wenn du in deiner Umgebung einen solchen Workshop mit mir organisieren möchtest, komme ich auch sehr gern zu dir. Bei Interesse schreibe gern an info@sibylle-reichel.de.
Veranstaltung anfragen
Wir bekommen vermehrt Veranstaltungsanfragen. Bitte wendet euch für Lesungen, Vorträge, Workshops und ähnliche Formate mit Heike an Janne:
Danke
Weitere Termine mit Angeboten von Heike, die nicht direkt das Buchprojekt betreffen, findest du auf ihrer persönlicher Webseite: