Workshop im Rahmen der Goldegger Dialoge

Goldegg, Österreich

Aus der Wahrnehmung heraus handeln - Bewegungs­im­pro­vi­sation als Übungsfeld für Selbst­er­mäch­tigung

Selbst­er­mäch­tigung - was bedeutet das eigentlich? Wir wurden und werden nicht dazu ermutigt, unserem eigenen Gespür für Stimmigkeit mehr Bedeutung beizumessen als Standards, Regeln, Normen oder Vorgaben. Es gibt viel zu verlernen, um wieder Vertrauen in unsere Intuition zu schöpfen, in unsere Fähigkeit, wahrzu­nehmen, was ist und aus dieser Präsenz heraus zu handeln. In der Contact Improvi­sation, einer Spielart des zeitge­nös­sischen Tanzes, sind wir eingeladen, uns auf die Begegnung mit dem gegenwärtigen Moment einzulassen.
Wir können uns als handlungsfähig erleben: Welt ist gestaltbar. Was gibt mir Orientierung, wenn ich mich in einen leeren Raum begebe? Das, was meine Sinne mir über die Welt und mich selbst erzählen. Uns darauf einzulassen, damit zu forschen und zu spielen – das betrachte ich als wesent­liches Übungsfeld für eine wirklich andere Kultur.
Und wem bei dem Wort Tanz bang wird: Keine Angst! Du musst nichts können, nicht besonders beweglich oder anmutig sein. Alle Körper­formen und Einschrän­kungen sind willkommen. Auch das sind Maßstäbe einer bevormun­denden Kultur, die wir überwinden dürfen. Komm wie du bist.
Mehr Info hier: https://www.schloss­goldegg.at/dialoge/thema-2023

Termin: Di. 07.06.2023 • 17-19 Uhr
Ort: Goldegg, Österreich

Zurück

Veranstaltung anfragen

Wir bekommen vermehrt Veranstal­tungs­an­fragen. Bitte wendet euch für Lesungen, Vorträge, Workshops und ähnliche Formate mit Heike an Janne:

Danke

 

Weitere Termine mit Angeboten von Heike, die nicht direkt das Buchprojekt betreffen, findest du auf ihrer persön­licher Webseite: