Wie entsteht Sicherheit? Getanzter Vortrag
Bonn
Was bedeutet Sicherheit? Wie entsteht sie?
... und was braucht es für ein neues Miteinander?
Wir laden dich ein zu einem Zusammenkommen mit getanztem Vortrag.
In Zeiten von Verunsicherung, Krisen und Krieg stellen wir uns diese Fragen. Eine endgültige, wasserdichte Antwort darauf haben wir nicht, doch wir ahnen: Sicherheitsempfinden entsteht in unseren Körpern und in der Kultur unseres Zusammenseins...
Es kann nicht allein gedanklich hergestellt werden. Wir laden euch ein, uns dabei zu bezeugen, wie wir uns körperlich auf die Suche nach Vertrauen, Miteinander und Bezogenheit machen. Wir bewegen uns und teilen Gedanken mit euch. Anschließend sprecht ihr aus, welche Resonanz das in euch hat, während wir uns weiter bewegen. Ihr könnt natürlich auch einfach nur schweigend gucken. Auf diese Weise tragen wir vielleicht gemeinsam ein paar Anhaltspunkte zusammen.
Weil wir begrenzt Platz haben, bitten wir um deine Anmeldung vorab per E-Mail. Danke.
Der Raum ist barrierefrei und hat ein Lüftungssystem und große bodentiefe Fenster – wir werden ausgiebig lüften. Der Abend findet nach den am 31.03.2022 geltenden Regeln zur Einschränkung der Corona-Pandemie statt.
- Bewegung: Friederike Tröscher, Jennifer Hoernemann, Heike Pourian
- Text: Heike Pourian mit Ausschnitten aus ihrem Buch ‹‹Wenn wir wieder wahrnehmen. Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen››
Alle sind eingeladen. Wir freuen uns über Spenden – und auf die Begegnung mit Euch.
Ort | Gememeinschaftsraum des Wohnprojekts Amaryllis eG, Bonn Dorothea-Erxleben-Weg, Vilich-Müldorf |
Anfahrt und Ankommen |
https://www.amaryllis-bonn.de/kontakt/wegbeschreibung Bitte den Eingang über die Gartenterasse nehmen und 10min zum Ankommen einplanen. |
Zeit | Beginn um 18:00 Uhr, Ende offen |
Beitrag | Eintritt frei, Spende nach eigenem Ermessen |
Anmeldung und Kontakt |
zukunftkunst@posteo.de, Jennifer Hoernemann (Zukunft:Kunst e.V.) |
Du hast Fragen zu dieser Veranstaltung? Bitte wende dich an die o.g. Kontaktadresse. Danke.
Veranstaltung anfragen
Wir bekommen vermehrt Veranstaltungsanfragen. Bitte wendet euch für Lesungen, Vorträge, Workshops und ähnliche Formate mit Heike an Janne:
Danke