Wanderausstellung WAHRNEHMEN
Die Wanderausstellung WAHRNEHMEN ist eine Einladung in innere und äußere Erfahrungsräume. Sibylle Reichel zeigt ihre bildlichen Resonanzen zum „STEHEN-MIT-DER-ERDE“, zum Buch „WENN WIR WIEDER WAHRNEHMEN“ und zu weiteren Themen. Gesprächsräume und Einladungen zur Co-Kreativität verdichten und schaffen Begegnung. Als Besucher*in wirst du immer wieder selbst zum Wahrnehmen angeregt, deine eigenen Zugänge und deinen eigenen Ausdruck damit zu finden.

„Aus meiner Perspektive hat die Ausstellung über ihre offensichtliche visuelle Ausstellungsebene weit hinaus gewirkt. Dank der Ausstellung, die in Bezogenheit auf das Buch „Wenn wir wieder wahrnehmen“ steht, ist ein stimmiges Begleitprogramm gewachsen, welches feine Wahrnehmungsebenen, tiefwirkende Erfahrungsräume und bereichernde Begegnungen ermöglichte. Auch wenn die Ausstellung weiter wandert, trägt und fruchtet sie hier, in Dresden, weiterhin. Herzlichen Dank.“
Natascha
Wie die Ausstellung zu dir kommt
...
Sibylle Reichel

erkundet, wie Menschen miteinander kommunizieren. Auf ganz unterschiedlichen Ebenen erforscht sie dialogischen Austausch und regt andere dazu an. Als Künstlerin gestaltet sie Bilder oder visualisiert durch Graphic Recording die Gedankengänge von Gruppen, in Vorträgen und Fachtexten. Sie begleitet WIR-Runden und Dialogprozesse nach David Bohm und fühlt sich auch in der improvisatorischen Bewegung zuhause. In der Wahrnehmung, wie sich Zwischenräume aufspan-nen und gestaltet werden, schließt sich der Kreis zu ihrer Ausbildung als Architektin. All das verwebt sie miteinander und es inspiriert sie, wenn durch Verknüpfungen Neues entstehen kann. Von ganzem Herzen möchte sie mit ihrem Wirken authentische Begegnungen von Mensch zu Mensch ermöglichen.
mehr Informationen zu Sibylle
Profil
Freischaffende, Bildende Künstlerin (Zeichnungen, Handdruck, Papierar-beiten, Installationen im Raum) | Visualisierung und Graphic Recording Dialogbegleiterin (Dialogprozessmethode nach D. Bohm) | Netzwerkerin Leidenschaft für Tanz als Ausdrucksform (Contact Improvisation) Seminarleiterin von Workshops, DIALOG- und WIR-Prozessrunden Dipl.-Ing. FR Architektur | Mutter von zwei Kindern