Gemeinsam lesen - Anhalts­punkte

online

Aus den bisherigen Vernet­zungs­treffen war schon zu Anfang des Jahres bei uns die Idee für eine kleines Handout entstanden. Wir haben Fragen, Impulse und Erfahrungen von euch gehört und finden diese so wertvoll, dass wir sie gerne allen, die sich für das Thema "Gemeinsam Lesen" interes­sieren, zur Verfügung stellen möchten. Dieses Handout möchten wir heute vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Wie kann gemeinsames Lesen miteinander gestaltet werden?

Unser Zusammen­kommen rund um diese in einer PDF gesammelten Anhalts­punkte ist sicherlich vor allen Dingen für Menschen interessant, die auf der Suche nach Möglich­keiten sind, mit anderen gemeinsam zu lesen, oder die selbst etwas initiieren möchten, aber nicht so recht wissen, wie sie beginnen können. Und auch wenn du (gerade) nicht konkret auf der Suche nach Vernetzung bist, darfst du dich herzlich willkommen fühlen, im Feld rund um das Buch anzudocken und dich bei dieser Zusammenkunft mit anderen zu verbinden.

Wir freuen uns auf euch!

Sabine und Janne

PS. Dies ist eine geldfreie Veranstaltung. Jedoch gibt es die Möglichkeit, unsere Vernetzungs- und Lesekreis­ak­ti­vitäten mit einem freiwilligen Beitrag zu unterstützen und somit unser Tun auch in der Zukunft zu ermöglichen. Wenn du etwas geben kannst und möchtest, freuen wir uns über deinen Beitrag auf das Buchkonto mit dem Betreff "Beitrag Vernetzung und Lesekreise".

 

Damit wir für unsere Planung wissen, mit wie vielen Menschen wir ungefähr rechnen dürfen, und damit wir dir die Zugangsdaten senden können, melde dich bitte per E-Mail an: Danke.

 

Zurück

Du hast an diesem Termin keine Zeit und möchtest weiter informiert bleiben?

Es gibt eine Vernet­zungs­gruppe im Messenger „Signal“. Außerdem gibt es einen Lesekreis-E-Mailver­teiler, wo wir u.a. Infover­an­stal­tungen wie diese hier ankündigen.

Wenn du in die Gruppe, den Verteiler oder in beide aufgenommen werden möchtest, schreibe uns: .