Lesekreise
Spürend lesen – gemeinsam lesen
Nach der ersten Lesung der zarten Anfänge meines Roh-Manuskripts bat mich jemand:
„Heike, du musst unbedingt dazuschreiben, dass die Leute das nicht allein lesen sollen. Um das alles wirklich an sich heranzulassen, braucht es Geborgenheit und Beistand.“
Ja, danke für die Anregung, Freddy. Wir sind es allzu gewohnt, irgendwie allein fertig zu werden, auch mit Dingen, für die wir gut Unterstützung brauchen könnten. Ich möchte uns nicht zu unmündigen, hilflosen, ausgelieferten Wesen erklären, eher ins Bewusstsein rufen, dass manches einfacher, lebendiger, perspektivreicher wird, wenn wir uns jemanden an unsere Seite holen. Wir müssen die Ich-komm-schon-allein-klar-Strategie nicht weiterverfolgen, wenn sie uns nicht gut tut. Also hier die Erinnerung: Es ist möglich, Bücher gemeinsam zu lesen, ihren Inhalt gemeinsam zu bewegen und zu verdauen.
Auf dieser Seite findest du Infos zu Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung:

Du fragst dich, wie ein Lesekreis geht?

Elena aus dem Oberallgäu schrieb uns:
„Einfach ausprobieren! Ich habe eine Mail geschrieben an das Buchteam und dann gab es Kontakt zu Bücher bestellenden Menschen aus dem Oberallgäu. Ein paar Mails geschrieben und einen Termin ausgemacht. Und schon haben wir uns gesehen und aneinander gefreut, aufregend war das!
Toll war natürlich, dass wir einen großen Raum zu Verfügung haben. Und es braucht ganz wenig. Miteinander ankommen, gemeinsam lesen und uns austauschen über das, was da aufkommt. Ich fühl mich oft so sicher in diesem Raum, da kann ich da sein zum Beispiel mit den Schmerzen, die ich in der Schule erfahren habe. Und da sind Menschen, die das hören können. Ein Raum in dem Generationenaustausch möglich ist.
Es wird dann leichter ist zu sehen was für Wandelbewegungen es schon gibt und wir uns gegenseitig im Wandeln bestärken können. Und wir brauchen gar nicht wissen wie das geht, sondern erforschen es miteinander.“
eine Leserin sagte bei einem unserer Vernetzungstreffen:
„Ich habe keinen aktiven Lesekreis zur Zeit, aber ich habe einen passiven Lesekreis. All die Menschen, die das Buch gar nicht lesen, denen ich aber von meinen Erlebnissen damit erzähle. Die das Buch durch mich lesen, weil ich so begeistert und berührt bin, dass ich immer wieder davon spreche.“
Aktuelle Termine
Lesekreisbörse
Wenn auch ihr mit eurem (sich findenden oder bereits bestehenden) Lesekreis hier in der Börse auftauchen möchtet, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, euch zu finden und zu kontaktieren, dann schreibt uns einen kleinen Text an: lesekreise@wahrnehmen.org
Region / Ort | Kontakt | Info |
---|---|---|
Harz / online | Katja katja.feldmer@gmail.com |
Wer Lust auf einen online Lesekreis hat, kann sich gern bei mir melden. Ich plane im März zu starten und freue mich auf das, was entstehen darf. Herzliche Grüsse aus dem Harz Katja |
94315 Straubing | Claudia claudiabuchner@lebens-praxis.info 09421.9746963 |
Gemeinsam im Buch lesen, Eindrücke austauschen und was bleibt weiter tragen – in Straubing/Niederbayern. Melde dich per Email oder Telefon. |
38100 Braunschweig | Regina regina.welzel@posteo.de |
Am 29.04.2022 startet ein Lesekreis in Braunschweig. Von 18:30-20:30 Uhr öffne ich einen Gruppen-Raum in einer Praxis. Seid willkommen. Bitte meldet Euch via Mail für weitere Infos. das Buch und das Leben • lesen und leben • Impulse aus dem Buch in Verbindung mit dem individuellen Leben • Austausch • ich, du, wir mit Sprache, Körper, Sinne • Freiheit und Vertrauen • ... |
online | April (sie) aprilaton@posteo.de |
Hallo du, ich habe Lust mich online (Videokonferenz) mit dir über das Buch, Wahrnehmen, das eigene Leben, Visionen für die Zukunft und für was wir sonst so dann im Moment brennen auszutauschen und zu sprechen. Ich freu mich auf deine Nachricht! Herzensgrüße, April |
Vorlesekreis online | Pia und Monja piamarie.wildepoesie@posteo.de, monja@zoeple.de |
Vielen von uns ist dieses dicke, türkisfarbene Buch schon in den Händen gelegen, einige wollten einen Lesekreis zusammenbringen und doch leben wir dezentral an unterschiedlichen Orten. 546 Seiten lassen sich nicht so leicht in unsere Rucksackleben packen, so ein Podcast aus vertrauten Stimmen jedoch trägt das Herz möglicherweise gerne umher. Außerdem ist die Kultur des sich Vorlesens einfach eine zauberhaft verbindende und wohltuende Praxis! Hiermit ergreifen wir die Initiative eines Vorlesekreises zum Buch. Ihr könnt es euch Kapitelweise schmecken lassen, die Fragen und Übungen die darin vorgeschlagen werden mitmachen, parallel mitlesen, oder selbst ein Kapitel/Einschub einlesen und uns zusenden. Gerne laden wir eure Stimmen ein und hoch ... und nun macht es euch kuschelig und lauscht... Viel Freude, Wärme und spürendes Verständnis wünschen Monja & Pia Link zum Telegram Kanal: https://t.me/+we4cnPLZ8vQzYTVi |
041xx Leipzig | Pascal pascal.splettstoesser@posteo.de | Offline Lesekreis in Leipzig ab Juni 2022 2-wöchiger Tonus.Austausch - Kreatives Bewegen der Inhalte - evtl. gemeinsam in diesem Geiste aktiv werden. |
53229 Bonn | Babs babsfricke@posteo.de 0176.96512344 |
Hallo liebe Menschen im Köln-Bonner-Raum, angeregt durch den „Getanzten Vortrag“ ist in mir der Wunsch entstanden, Teil einer Lesekreis-Gruppe in der Region Bonn-Köln zu sein. Meine eigenen inneren Bilder sehen in etwa so aus: Eine Gruppe warmherzig-suchender, mutiger Menschen. Gedanken, Gespräche, Gefühle, Ausprobieren, Hineinspüren. Vertrauen allmählich wachsend, Unsicherheit, Scham, Zurückhaltung allmählich abnehmend, Öffnung und Vertrauen wird stärker. Anregungen aus Heikes Texten, aus unseren eigenen Erfahrungen, aus spontanen Impulsen. Tiefer Austausch, gemeinsames Schweigen, Meditationspraxis, Malen, Poesie, Prosa, Contact Impro, achtsames Berühren, Focusing, QiGong, Yoga ... den Weg vom Kopf ins Ganze finden. Wir probieren gemeinsam unsere Ideen zur Weiterentwicklung von tiefe(re)m Erleben, Wahrnehmen und Sich-Verbinden (mit sich selbst, mit anderen, mit der Welt) aus. Unsere (gemeinsame) Resilienz stärken. Das erste Treffen findet/fand am Abend des 31.07.2022 in der Amaryllis eG (Dorothea-Erxleben-Weg 28, 53229 Bonn) statt. Wir wollen weiter mit allen, die Interesse an der Idee haben, zusammenkommen und schauen, was entsteht. Hast du Lust, dabei zu sein? Format: 2-wöchiger Turnus. Austausch – Kreatives Bewegen der Inhalte – evtl. gemeinsam in diesem Geiste aktiv werden Ich freue mich auf deine Rückmeldung :)! Ganz herzliche Grüße Babs |
79xxx Freiburg/Breisgau + Umgebung | Sophia sophia.neef@yahoo.de |
Für Freiburg und Umgebung gibt es einen kleinen Lesekreis, der sich regelmäßig trifft. Falls Du Lust an gemeinsamen Lesen und Austausch hast, melde dich gerne für weitere Infos bei mir. Ich freue mich über deine Nachricht. |
01133 Dresden | Beate b_reichel@posteo.de |
Wir sind eine offene Gruppe von Menschen, die das Buch bereits gelesen haben, gerade angefangen haben zu lesen oder einfach neugierig auf den Austausch und das Miteinander sind. Wir treffen uns seit dem Sommer ca. alle 4-6 Wochen und erkunden gemeinsam, wie wir das Buch erfahren und spüren möchten. Die Texte sind Inspiration und Anregung für unsere Begegnungen, gelesen haben wir tatsächlich noch nie gemeinsam ... Jedes Treffen war besonders, mit verschiedenen Menschen, unterschiedlichen Themen, drinnen und draußen, mit Bewegung, Berührung, Stehen, Lauschen und mehr. Möchtest du gern einmal mit dabei sein? Dann melde dich gern. |
76227 Karlsruhe | Laura ri.laura@gmx.de |
Wir sind eine kleine Gruppe aus Menschen, die seit Oktober das Buch gemeinsam in Präsenz liest. Zu dritt treffen wir uns meist Montags in Durlach und erforschen unsere Gedanken, eröffnen neue Fragen und suchen nicht immer nach einer Antwort. Wir wollen wachsen und andere Menschen in unseren Kreis einladen. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich gerne per E-Mail bei mir. |
13088 Berlin | Annikki annikki.koeberle@googlemail.com |
Treffen jeden letzten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr. Hallo liebe Menschen, die das Buch „Wenn wir wieder wahrnehmen“ genauso berührt und bewegt hat wie mich. Oder vielleicht habt ihr auch nur davon gehört und wollt es mit anderen Menschen ausloten? Schon länger keimt in mir der Wunsch, das Buch mit anderen Menschen im Lesekreis zu erforschen, Gedanken zu teilen und zu spüren. Ich möchte gemeinsam das Buch erforschen, lesen und schauen, was daraus werden kann. Gerne können wir uns in meinem Praxisraum in Berlin Weissensee zum Austausch treffen. Das Format dafür findet sich mit Sicherheit. Hast du Interesse, dann schreib mir eine Mail. Herzensgrüsse, Annikki |
76829 Landau in der Pfalz + Umkreis | Lena seanel@web.de |
Hallo du lieber Mensch! Wenn du im Umkreis von Landau und Umgebung wohnst und dich auch gerne über das Buch und darüber hinaus den Wandel austauschen möchtest, bist du hier richtig! :) Bis jetzt gibt es noch keine feste Gruppe und auch noch keine Struktur, die richtet sich dann nach den Teilgebenden ;) Ich freue mich, wenn Du Lust hast dabei zu sein! Schreibe mir gerne einfach eine Nachricht. Herzliche Grüße, Lena |
Österreich - 4323 Bezirk Perg | Sandra s.ornig@gmx.net |
Hallo, es wäre toll, wenn sich Menschen mit Interesse für das gemeinsame Teilen von Ideen der Neuen Zeit finden und wir z.B. in einem Lesekreis uns darüber austauschen können. Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir. Gruß von Sandra |

Forum für den Austausch rund ums Buch
Robert hat uns ein Forum gebastelt, wo du dich mit anderen Leser*innen über die Inhalte des Buches austauschen kannst. Noch ist es dort recht übersichtlich ... und vielleicht hast du Lust, die Plattform mit (d)einem Beitrag zu beleben: https://wahrnehmen.org/austausch
Danke Robert für deine Mühe!
Weitere Vernetzungsmöglichkeiten
Karte, E-Mailverteiler und Signalgruppe
Es gibt ein Pad samt Googlemap, eine Vernetzungsgruppe im Messenger „Signal“ und einen Lesekreis-E-Mailverteiler. In der Gruppe und im Verteiler kündigen wir u.a. Infoveranstaltungen an. Auf der Karte kannst du nach Menschen in deiner Umgebung suchen, die an einem Lesekreis interessiert sind. In die Karte kannst du dich selbst eintragen. Wenn du in die Gruppe, den Verteiler oder in beide aufgenommen werden möchtest, schreibe uns: lesekreise@wahrnehmen.org.
Regionale Gruppen
Für den Kölner Raum und für den Norden Deutschlands gibt es regional ausgerichtete Signalgruppen. Auch hier gilt: Wenn du beitreten möchtest, schreibe uns an lesekreise@wahrnehmen.org."
Unterstützung bekommen
Für Fragen rund um die Lesekreise wende dich bitte ebenfalls an Janne: lesekreise@wahrnehmen.org.